

foodsharing Offenbach am Main
Workshops über Lebensmittel und Lebensmittelverschwendung
Etwa 4 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden weltweit jedes Jahr produziert. Davon werden über 1,3 Milliarden Tonnen verschwendet. Ganz oft ist der Grund: wir wissen heute nicht mehr genug über Lebensmittel. Wir sind oft unsicher, was man noch essen kann und was wirklich nicht mehr gesund ist. Und dann werfen wir es lieber weg.
Möchten Sie wieder mehr über Lebensmittel lernen? Was man noch essen kann, und was nicht? Wie man Lebensmittel haltbar macht? Oder haben Sie Interesse, das ganze Thema Lebensmittelveschwendung einmal kennen zu lernen?
Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Workshops - den Sie sind genau unser Ziel-Publikum!
Unsere Workshop-Angebote:
- Lebensmittelverschwendung – verantwortungsvolles Handeln im Alltag (Vortrag und Gesprächsrunde)
- Filmabend – kurze Filme über Lebensmittelverschwendung (Kurzfilme)
- Taste the Waste – ein Film über Lebensmittelverschwendung
- Fitness mit foodsharing - im Einsatz zum Lebensmittelretten
- Was kann ich noch essen ? Lebensmittel retten zu Hause (Vortrag, möglich mit gemeinsamem Kochen danach)
- Einkochen, Einlegen, Fermentieren ... – Lebensmittel haltbar machen (Praxis-Workshop)
- Kochen mit Resten – was mach´ ich bloß mit diesen Zutaten? (Koch-Workshop)
- Kochen mit altem Brot (Koch-Workshop)
- Lebensmittel weitergeben mit Hygiene und Verantwortung (Vortrag und Gesprächsrunde)
- Fairteiler einrichten und betreiben – nicht nur für Foodsaver! (Beratungs-Gespräch)
Interessiert?
- Hier ist unsere Workshop-Übersicht zum Herunterladen
- In unserem Workshop-Katalog finden Sie Details und alle wichtigen Infos zu den einzelnen Workshops.
- Hinweis: Unsere Workshops werden von Ehrenamtlichen angeboten. Wir erheben lediglich bei einigen Workshops einen kleinen Unkostenbeitrag.
- Alle Workshops können auch zu längeren Programmen kombiniert werden!
Projekte für Schulklassen
Ganz besonders würden wir uns über Interesse von Schulen freuen! Denn Lebensmittelverschwendung geht alle an - am meisten aber unsere Kinder, denn es um den Planeten für ihre Zukunft geht es!
Wir gestalten für Ihre Projektwoche oder Ihren Unterricht (ab 7. Klasse) aus den Elementen unserer Workshops eine indivivuelle Veranstaltung: Theoretische und praktische Annäherung an das Thema Lebensmittelverschwendung. Sprechen Sie uns an!
(Adresse siehe unten!)
Zum Selbst-Lesen
- Bitte schauen Sie doch mal auf unsere Broschüren-Seite! Mit Heften zu vielen Lebensmittel-Themen ... zum Selbst-Lesen und Weiterbilden!
Kontakt und Impressum
- verein.offenbach(aeffchen)foodsharing.network
- foodsharing Offenbach am Main e.V., Schönbornstraße 13, 63075 Offenbach
Datenschutzerklärung
Home und Impressum